Ästhetische Dermatologie
Inhalt
- Was ist ästhetische Dermatologie?
- Ästhetische Dermatologie in unseren Praxen
- Lasertherapie zur Hautverjüngung und Faltenbehandlung
- Narbenkorrektur
- Behandlung von Aknenarben
- Behandlung von Dehnungsstreifen
- Therapie von Rosazea (Couperose)
- Haarentfernung
- Entfernung von störenden Hautveränderungen
- Botox
- Hyaluronsäure
- PRP-Therapie bei Haarausfall und Vampir Lifting
- FAQs zur ästhetischen Dermatologie


Beispielhafte Darstellung. Das Endergebnis kann individuell verschieden sein
Was ist ästhetische Dermatologie?
Gesunde und schöne Haut ist ein Zeichen von Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. Die ästhetische Dermatologie beschäftigt sich mit der Erhaltung und Verbesserung der Hautqualität und des Hautbildes. Dabei stehen nicht nur medizinische Aspekte im Vordergrund, sondern auch ästhetische Ziele. In unseren Hautarztpraxen können Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte ästhetische Behandlungen erhalten.Ästhetische Dermatologie in unseren Praxen
Unsere erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte nutzen moderne Technologien und hochwertige Produkte, um die besten Ergebnisse für unsere Patientinnen und Patienten zu erzielen. Im Bereich der dermatologischen Kosmetik bieten wir eine Vielzahl von Verfahren an.Lasertherapie zur
- Hautverjüngung und Faltenbehandlung
- Therapie von Rosazea (Couperose)
- Entfernung von störenden Hautveränderungen wie Altersflecken und Alterswarzen, Blutschwämmchen, Bindegewebsmalen und abgekapselten Insektenstichen
- Behandlung von Aknenarben
- Haarentfernung
- Narbenkorrektur
Weitere ästhetische Behandlungen
- Botox und Hyaluronsäurefiller
- PRP-Therapie bei Haarausfall und Vampirlifting
Lasertherapie zur Hautverjüngung und Faltenbehandlung
Mit zunehmendem Alter regeneriert sich die Haut immer schlechter von selbst. Es bilden sich vermehrt Falten und Hautveränderungen wie Pigmentflecken. Die Haut wird schlaffer und lässt uns älter wirken. Laserbehandlungen können ohne operativen Eingriff bei der Erneuerung der Haut helfen. Die Hautqualität wird dadurch nachhaltig verbessert und die Haut gestrafft. Die hautverjüngenden Maßnahmen, die wir in unseren Praxen anbieten, helfen Ihnen dabei, sich in Ihrer Haut wieder wohlzufühlen. Man unterscheidet in ablative und nicht-ablative Laserverfahren.Ablative Verfahren
Bei den ablativen (abtragenden) Verfahren werden die oberflächlichen Hautschichten abgetragen und dadurch die Bildung von Kollagen und neuen elastischen Fasern angeregt. Hierbei kommt es zu einer deutlichen Faltenreduktion und Hautstraffung. Die Behandlung ist sehr effektiv bei ausgeprägten Falten und tiefen Narben.Das Verfahren ist gut geeignet bei:
- leichten bis tiefen Falten
- Gewebeerschlaffung
- Aknenarben
- ggf. auch Dehnungsstreifen
Nicht-ablative Verfahren
Bei den nicht-ablativen Verfahren erfolgt keine Abtragung der Haut. Die Laserstrahlen gehen durch die oberste Hautschicht hindurch. Das Gewebe wird kontrolliert erhitzt. Es entstehen einzelne Mikroverletzungen unter der Haut, dadurch bilden sich neue Zellen und frisches Kollagen. Das Kollagen gibt der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit. Dadurch wirkt die Haut erfrischt, geglättet und verjüngt. Es handelt sich hierbei um eine schonende Behandlungsmethode mit geringer Ausfallzeit. Dabei entstehen keine Schürfwunden oder Schorf, lediglich eine leichte Rötung, die überschminkt werden kann.Dieses Verfahren wird angewendet bei:
- oberflächlichen Falten
- Altersflecken
- Narben
- Schwangerschaftsstreifen
- Narbenkorrektur
Narbenkorrektur
Selbst nachdem Wunden oder Verletzungen geheilt sind, können Narben auf der Haut zurückbleiben, die das ästhetische Erscheinungsbild stören können. Diese Narben können von unterschiedlicher Art sein, einschließlich hypertropher Narben, Keloiden oder auch postinflammatorischer Hyperpigmentierung. Die moderne Medizin beinhaltet fortschrittliche Technologien wie den Laser zur Narbenkorrektur, die es ermöglichen, das Aussehen von Narben effektiv zu verbessern. In unseren Hautarztpraxen in Bad Krozingen, Breisach und Merzhausen bieten wir Ihnen eine breite Palette von Lösungen für die Narbenkorrektur mit Laser an. Unsere erfahrenen Dermatologinnen und Dermatologen verwenden moderne Lasergeräte, um Narben jeglicher Art und Größe zu behandeln.Maßgeschneiderter Behandlungsplan
Bevor wir mit der Laser-Narbenkorrektur beginnen, führen wir eine gründliche Bewertung durch, um den Typ und die Schwere der Narbe zu bestimmen. Basierend auf dieser Beurteilung erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der die besten Ergebnisse für Sie erzielen soll. Der Laser kann auf die genaue Tiefe der Narbe abzielen, wodurch eine gezielte und effektive Korrektur möglich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der benötigten Sitzungen von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Art der Narbe und Ihrer individuellen Haut. In den meisten Fällen sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.Behandlung von Aknenarben
Aknenarben können für viele Menschen eine Belastung sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Selbst nachdem die Akne selbst behandelt wurde, können Narben auf der Haut zurückbleiben und eine ständige Erinnerung an vergangene Hautprobleme sein. In unseren Hautarztpraxen bieten wir eine innovative Lösung zur Behandlung von Aknenarben an: die Lasertherapie. Zunächst untersuchen wir Ihre Haut, bewerten die Art und den Schweregrad der Aknenarben und berücksichtigen Ihren Hauttyp, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.Untersuchung
Bewertung
Individueller Behandlungsplan
Behandlung von Dehnungsstreifen
Natürliche Veränderungen im Körper, sei es durch Schwangerschaft, schnelles Wachstum in der Jugend oder Gewichtszunahme, können zu Dehnungsstreifen auf der Haut führen. Diese feinen Linien, die oft an Bauch, Hüften, Oberschenkeln und Brüsten auftreten, können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Sie interessieren sich für eine effektive Lösung zur Behandlung von Dehnungsstreifen? Unsere Hautarztpraxen bieten moderne Lasertherapien, die dabei helfen können, das Erscheinungsbild dieser unliebsamen Markierungen zu verbessern. Unser erfahrenes Team setzt Laserbehandlungen zur Dehnungsstreifenkorrektur ein, um die Hauttextur zu glätten und die Farbunterschiede zu minimieren. Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann je nach Art und Ausmaß der Dehnungsstreifen variieren. Wir werden eine gründliche Beurteilung Ihrer Haut vornehmen und Ihnen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan empfehlen.Therapie von Rosazea (Couperose)
Rosazea (auch Rosacea genannt) ist eine chronische Hauterkrankung, die durch anhaltende Gesichtsrötungen gekennzeichnet ist, die oft in Schüben auftreten. Zu den weiteren häufigen Symptomen gehören sichtbare Blutgefäße (Teleangiektasien / Couperose), Schwellungen, Entzündungen, Pickel und Pusteln. Einige Menschen mit Rosazea entwickeln auch Verdickungen der Haut und Augenbeschwerden. Die Hauterkrankung kann sich im Laufe der Zeit verschlechtern, wenn sie nicht behandelt wird und kann nicht nur physisch, sondern auch emotional belastend sein.Behandlung von Rosazea
Mit verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten können wir die Symptome einer Rosazea effektiv reduzieren. Die Behandlung von Rosazea umfasst topische Cremes, Antibiotika (oral oder topisch), Lasertherapie zur Reduzierung der Rötungen und Entzündungen sowie bestimmte Lebensstilanpassungen wie die Vermeidung von Auslösern wie scharfen Speisen, Alkohol und Sonneneinstrahlung.Wie funktioniert die Laserbehandlung von Rosazea?
Die Laserbehandlung der Rosazea zielt darauf ab, die sichtbaren Blutgefäße in der Haut zu verkleinern oder zu beseitigen, um Rötungen und das Erscheinungsbild von Teleangiektasien zu reduzieren. Der von uns eingesetzte Laser gibt gezielte Lichtimpulse ab, die von den Blutgefäßen absorbiert werden und sie zum Verschwinden bringen oder verengen. Dies führt zu einer sichtbaren Verringerung der Rötungen und Hautunregelmäßigkeiten.Haarentfernung
Die dauerhafte Haarentfernung mit Lasertechnologie ist eine bequeme und effektive Methode, um unerwünschte Haare an verschiedenen Körperstellen zu entfernen. Diese nicht-invasive Methode bietet langanhaltende Ergebnisse gegenüber herkömmlichen Enthaarungsmethoden wie Rasieren, Wachsen oder Epilieren.Welche Bereiche können behandelt werden?
Die Haarentfernung mit Laser eignet sich für nahezu alle Körperbereiche, einschließlich:Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Da sich Haare in verschiedenen Wachstumsphasen befinden, sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dies ermöglicht es, die Haare in verschiedenen Wachstumsphasen zu erfassen. Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Hauttyp, Haarfarbe und -dicke sowie der zu behandelnden Fläche.Entfernung von störenden Hautveränderungen
Durch langjährige UV-Bestrahlung der Haut können sich hell– bis dunkelbraune Pigmentflecken bilden. Die an sich harmlosen Flecken sind meist größer als kleine Sommersprossen. Diese auffälligen Zeichen der Hautalterung treten oft im Gesicht, auf den Schultern, dem Dekolleté und den Händen auf und verblassen in der Winterzeit oft nicht. Sind sie deutlich sichtbar, können sie das Gesamtbild stören. Mit einem Laser können die Flecken ambulant entfernt werden. Die Behandlung ist schnell und unkompliziert. Dabei werden die Pigmente durch Wärme erhitzt und abgestoßen. Für einige Wochen sollte anschließend direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.Lasertherapie von Hautveränderungen
Gutartige Bindegewebsmale, Alters- und Stielwarzen sind harmlos, können aber als ästhetisch störend empfunden werden. Stielwarzen sind kleine, weiche Hautanhängsel (Fibrome), die sich am Hals, in den Achseln oder an anderen Körperstellen befinden können. Viele gutartige Hautveränderungen lassen sich bereits durch eine Laserbehandlung narbenfrei entfernen – ganz ohne einen operativen Eingriff. Der Laser schädigt dabei das Gewebe nicht. Nach der Behandlung ist eine oberflächliche Abschürfung der Haut zu sehen, die über eine Schorfbildung in etwa einer Woche verheilt.Entfernung von Blutschwämmchen
Blutschwämmchen sind rote Flecken oder Knötchen, die aus erweiterten kleinen Blutgefäßen unter der Hautoberfläche bestehen. Sie können überall am Körper auftreten. Meist erscheinen sie in der frühen Kindheit oder in späteren Lebensjahrzehnten. Blutschwämmchen sind nicht gefährlich. Aber sie stören oft kosmetisch. Mit einer einzigen Laserbehandlung werden die roten Flecken in der Regel entfernt. Der Laserstrahl sorgt für eine Verschweißung und Verschließung der Blutgefäße. In seltenen Fällen kommt es zu Pigmentveränderungen oder feinen Narben.Botox
Botulinumtoxin, kurz Botox genannt, wird in der Schönheitsmedizin eingesetzt. Falten, die durch ständige Bewegung der mimischen Muskulatur entstehen, können so geglättet werden. Übermäßiges Schwitzen wird an den behandelten Stellen reduziert. Dies funktioniert, weil der Wirkstoff Botenstoffe blockiert, die die Muskeln und Schweißdrüsen aktivieren.Botox hilft bei:
Der Effekt setzt nach wenigen Tagen ein und hält bis zu sechs Monate an (bei Schweißdrüsen noch länger). Dann kann die Behandlung wiederholt werden.Faltenbehandlung
Falten entstehen besonders an den Stellen, an denen die Muskeln besonders aktiv sind: auf der Stirn, rund um die Augen und den Mund. Wir besprechen mit Ihnen, welche Stellen Sie behandelt haben möchten. Zunächst zeichnen wir die Stellen an und injizieren dann mit einer sehr feinen Nadel den Wirkstoff unter die Haut. Dies ist nahezu schmerzfrei. Es können leichte Rötungen auftreten, die aber meist von selbst wieder verschwinden. Bei den oberflächlichen Injektionen handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der ambulant durchgeführt wird. Mit einer gezielten, gut dosierten Behandlung kann ein natürliches Ergebnis erreicht werden, das Ihnen ein jugendlicheres, entspannteres Aussehen verschafft. Gern beraten wir Sie individuell und erarbeiten für Sie ein individuelles Therapiekonzept.Übermäßiges Schwitzen
Unser Körper produziert Schweiß, um unsere Körpertemperatur im Gleichgewicht zu halten. Manche Menschen schwitzen aber ohne Anstrengung oder Wärme sehr stark. Ursachen können genetischer Natur sein, es kann auch an einer Erkrankung (Schilddrüsenüberfunktion) oder den Wechseljahren liegen. An den Händen und unter den Achseln wird dies oft als besonders störend empfunden. Mit einer feinen Nadel können wir zur Beruhigung übermäßiger Schweißbildung, Botulinumtoxin unter die Haut injizieren. Es gelangt dann zu den Schweißdrüsen und stellt diese ruhig. Der Effekt hält ca. einen Sommer lang. Dies ist meist die Jahreszeit, in der Probleme auftreten. Hände und Füße behandeln wir in der Praxis nicht mit Botox.Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Stoff des Bindegewebes. Sie bindet Wasser, dadurch bleibt unsere Haut elastisch und glatt. Im Laufe des Lebens lässt dies allerdings nach. Es fehlen unserer Haut die Wasserdepots, die die Haut aufpolstern. Es entstehen Falten, die stören, uns älter oder auch unfreundlich wirken lassen. Mit Hyaluronsäure-Fillern können Falten behandelt werden.Hyaluronsäure hilft bei:
Faltenbehandlung
Das Fettgewebe verlagert sich bei älteren Menschen weiter nach unten, das Volumen im unteren Gesichtsdrittel nimmt zu. Es bildet sich die Nasolabialfalte (vom Nasenflügel bis neben den Mundwinkel), Mundwinkelfalten und Hängebäckchen treten auf. Auch die Lippen verlieren im Alter an Volumen und werden schmaler. Mit Hyaluronsäure können wir Falten glätten und die Lippen natürlich vergrößern. Dazu wird der Wirkstoff unter die Haut gespritzt. Sie spüren dabei lediglich einen leichten Druck. Wir führen die Behandlungen mit Hyaluronsäure ambulant in unseren Praxen durch. Nach einer kurzen Erholungsphase können Sie die Praxis wieder verlassen. Nach einer Woche ist das Ergebnis vollständig sichtbar, es hält in der Regel sechs Monate.PRP-Therapie bei Haarausfall und Vampir Lifting
Die PRP-Therapie wird im Bereich der ästhetischen Medizin zur Haut- und Gewebeverjüngung verwendet. Bei dieser Eigenbluttherapie, auch Vampir Lifting genannt, wird die natürliche Selbstheilung von Gewebe mit körpereigenen Heilungsfaktoren gefördert. Im Blutplasma und in den Blutplättchen (Thrombozyten) sind eine Vielzahl an Wachstumsfaktoren und Botenstoffe enthalten. Diese können zu einer verbesserten Regeneration der Zellen, gesteigerten Produktion von Kollagen und verbesserte Blutversorgung des Gewebes führen. Es handelt sich ebenfalls um entzündungshemmende Faktoren. Die PRP-Therapie kann, neben dem Einsatz zur Faltenbehandlung, auch andere Gewebe stimulieren wie z. B. Haarwurzelzellen und bei allen Formen des Haarausfalls eingesetzt werden. Dies stärkt die Haarwurzeln und regt den Haarwuchs an. Im frühen Verlauf des Haarausfalls ist die Behandlung am erfolgreichsten.
Ablauf der Behandlung
Zur Behandlung wird der Patientin bzw. dem Patienten eine kleine Menge Blut aus der Armvene entnommen. Blutplasma und Blutplättchen werden isoliert. Anschließend wird das so erhaltende Plasma mit seinen Wundheilungsfaktoren an ausgewählten Stellen in die Haut eingespritzt. Die Betäubung der Haut ist durch das schnelle, praktisch schmerzlose Einstechen nicht notwendig, kann aber auf Wunsch unter Oberflächenanästhesie durchgeführt werden. Mehrere Behandlungen sollten erfolgen. Die Ergebnisse der PRP-Therapie sind nach einigen Wochen bis Monaten sichtbar, da das Haarwachstum allmählich wiederhergestellt wird.Ihre Vorteile
Eine Vielzahl an Studien belegen mittlerweile, dass der Reiz körpereigene Heilungsprozesse in Gang bringt und Abwehrkräfte mobilisiert. Die minimalinvasive PRP-Therapie ist nebenwirkungsfrei, Unverträglichkeiten und allergische Reaktionen treten nicht auf. Sie kann gezielt lokal und individuell eingesetzt werden. Die Haut wird widerstandsfähiger gegen Alterungsprozesse und die Ergebnisse wirken besonders natürlich.FAQs zu ästhetischen Dermatologie
Sind ästhetische Behandlungen sicher?
Ja, unsere ästhetischen Behandlungen werden von erfahrenen Dermatologinnen und Dermatologen und geschultem Personal durchgeführt. Wir verwenden hochwertige Produkte und moderne Technologien, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Wie viele Sitzungen sind für Lasertherapie erforderlich?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von Ihrem Hautzustand und Ihren Zielen ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gibt es Ausfallzeiten nach ästhetischen Behandlungen?
Die Ausfallzeit variiert je nach Verfahren, wir informieren Sie dazu individuell im Beratungsgespräch. In den meisten Fällen können Sie jedoch sofort nach der Behandlung Ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Wer ist ein geeigneter Kandidat für Haarentfernung mit Laser?
Laser-Haarentfernung ist für viele Hauttypen geeignet. Wir werden eine individuelle Bewertung vornehmen, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Sie geeignet ist.
Wie lange dauert eine Narbenkorrektur in der Regel?
Die Dauer der Narbenkorrektur hängt von der Größe und Art der Narbe ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, die im Abstand von einigen Wochen durchgeführt werden.
Sind Botox-Injektionen schmerzhaft?
Zur Botox-Injektion wird eine sehr feine Nadel verwendet. Dadurch empfinden die meisten Patientinnen und Patienten nur ein minimales Brennen. Bei sehr schmerzempfindlichen Personen kann eine örtliche Betäubung mit einer anästhesierenden Creme erfolgen.
Kann ich nach der ästhetischen Behandlung Make-up auftragen?
In den meisten Fällen können Sie einige Stunden nach ästhetischen Behandlungen oder am Folgetag wieder Make-up auftragen. Die Haut sollte abgekühlt und eventuelle Rötungen abgeklungen sein.
Wie lange dauert der Effekt von Hyaluronsäurefillern an?
Der Effekt von Hyaluronsäurefillern hält je nach Produkttyp und individueller Reaktion der Haut unterschiedlich lange an, in der Regel jedoch mehrere Monate bis zu einem Jahr..
Was ist der Unterschied zwischen ästhetischer Dermatologie und plastischer Chirurgie?
Die ästhetische Dermatologie konzentriert sich auf nicht-invasive und minimal-invasive Verfahren zur Verbesserung des Hautbilds, während die plastische Chirurgie operative Eingriffe umfasst. Unsere Praxen bieten eine breite Palette von nicht-chirurgischen ästhetischen Behandlungen an.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie ganz bequem einen Termin über Doctolib.